Der Tierschutzverein Bad Homburg e.V. hat sich als 2023er Projekt die Eröffnung einer Igelauffangstation auf die Fahne geschrieben.
Daher suchen wir ein geeignetes Gelände, wo die Igel nach Verletzungen oder Unterernährung "aufgepäppelt" werden können und ihren Winterschlaf halten, bevor sie wieder ausgewildert werden.
Das Gelände sollte sich möglichst in Feldrand- oder Waldrandnähe befinden und Wasserzugang haben. Wer könnte uns solch ein Gelände zur Verfügung stellen und sich ggf. auch um die Tiere kümmern? Die Stellung des Geländes und die Pflege der Tiere muss nicht zwangsläufig in einer Hand sein. Wir können uns auch vorstellen, dass ehrenamtliche Helfer auch die Igelpflege übernehmen könnten. Darunter versteht man das Füttern, Medikamente verabreichen und ggf. auch mal zum Tierarzt fahren. Futter und Tierarztkosten werden vom Tierschutzverein Bad Homburg e.V. übernommen.
Die Pflege und Aufzucht von Igeln verzehrt leider auch viel Geld. Da werden Parasitenbehandlungen und Entwurmungskuren und vieles mehr für die Igel benötigt. Leider sind die Tierarztkosten aufgrund der Änderungen im Tierarzneimittelgesetz drastisch erhöht worden, was unsere Arbeit erschwert.
Wenn Sie unsere Arbeit und dieses Projekt unterstützen möchten, können Sie uns gerne kontaktieren. Telefon: 0049 6172 688680 oder 0049 171 2612023
Auch für Spenden wären wir dankbar. Sollte der Spendenzweck voll finanziert sein oder nicht zustande kommen, werden die Spenden ausschließlich für Tieren in Not verwendet.

.
Die einfachen Wege uns zu unterstützen
ÜBERWEISEN
Verwendungszweck: Igelhilfe
Frankfurter Volksbank eG
IBAN: DE35 5019 0000 6000 8391 22
BIC: FFVBDEFF
PAYPAL
Die Nutzung von Paypal ist einfach und schnell